Erlebt eine einzigartige Wanderung durch die wunderschöne Umgebung von Apolda und entdeckt dabei acht Thüringer Brauereien mit ihren besten Bierspezialitäten. Freut euch auf köstliche Braukunst, regionale Leckerbissen und eine unvergleichliche Atmosphäre entlang der Strecke.
1. Route:
Hinweis: Der Rundweg startet an der Apoldaer Vereinsbrauerei und kann nach Lust und Laune in beide Richtungen erkundet werden.
Altenburger Brauerei Die Altenburger Brauerei hat sich Qualität und Kreativität auf ihre Fahnen geschrieben und überzeugt mit einem vielfältigen und attraktiven Biersortiment, einem beliebten Werksverkauf und eigenem Brauereimuseum. Tief verwurzelt in der Region und ihren Menschen setzt das Familienunternehmen auf regionale Zutaten wie Hopfen aus der Elbe-Saale-Region und heimste für diese Strategie und seine überzeugenden Produkte bereits zahlreiche Auszeichnungen ein.
Heimathafen - Erfurter Braumanufaktur Die Heimathafen - Erfurter Braumanufaktur steht für handwerklich gebrautes Bier aus Erfurt für Erfurt und Freunde der Thüringer Landeshauptstadt. Vorrangig regionale und ausgesuchte Rohstoffe von bester Qualität, Leidenschaft, Herzblut und einen Brauer, der sein Handwerk versteht, kennzeichnen die Brauspezialitäten, die vorrangig nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut werden – handgemacht vom Brauen über die Abfüllung bis zum Etikettieren mit viel Liebe zum Detail.
Neunspringe Brauerei Seit über 150 Jahren steht die „Brauerei Neunspringe“ für Qualität, Geschmack und Vielfalt. In der Worbiser Brauerei setzt man von jeher auf Regionalität. So wird zum Beispiel die Braugerste für die verschiedenen Neunspringer Biere direkt im Eichsfeld angebaut. Neben den Bieren im Sortiment, erfreuen sich auch die alkoholfreien Getränke großer Beliebtheit bei den Kunden.
Brauhaus Saalfeld Das Bürgerliche Brauhaus Saalfeld ist eine mittelständische Brauerei im Herzen von Thüringen, in der mit viel Leidenschaft und Lust am Experimentieren hochwertige Biere gebraut werden. Ihr einzigartiger Geschmack konnte Bierexperten aus aller Welt mehrfach bei Wettbewerben wie dem European Beer Star Award sowie dem Word Beer Cup begeistern. Das bestätigen zahlreiche internationale Auszeichnungen für Saalfelder Biere.
Watzdorfer Erlebnisbrauerei Lange Brautradition, Leidenschaft für das Handwerk und hervorragende regionale Rohstoffe – so entstehen in der Watzdorfer Brauerei unverwechselbare, regionale Bierspezialitäten. Das Brauwasser für die Biere kommt aus der eigenen Quelle. Watzdorfer Flaschenbier gibt es ausschließlich in der kleinen 0,33 Liter Steini-Flasche mit dem typischen Aufreißverschluss.
Schloßbrauerei Schwarzbach Die Schloßbrauerei Schwarzbach hat als regionaler Anbieter in Südthüringen gut etabliert. Alle Biere werden streng nach dem Reinheitsgebot eingebraut und nur die besten Rohstoffe kommen zum Einsatz: Malz aus einheimischer Braugerste, Hopfen aus Spalt und der Hallertau und natürlich bestes Wasser aus eigenen Quellen.
Stupps Brewing Company Steinbach Ein mutiges Team aus Bier-Enthusiasten wagt sich in ein Abenteuer und gründet eine Brauerei mitten im kleinen Bergdorf. Ihr Ziel... Die Heimat wieder mit frischen und unverfälschten Bieren zu versorgen. Die Brauerei kombiniert traditionelle Handwerkskunst und moderne Brauanlagentechnik auf eine einzigartige Weise. So entsteht das Stupps Bier mit Schwung: Unfiltriert und frisch.
Vereinsbrauerei Apolda Die Vereinsbrauerei Apolda ist der Gastgeber der 1. Apoldaer Biermeile und eine eigenständige, mittelständische Brauerei. Bier ist hier mehr als nur ein Getränk, es schafft Heimatgefühl und Verbundenheit. Mit viel Enthusiasmus wird die lange handwerkliche Tradition und der Einsatz moderner Technik vereint, ohne die eigene Identität zu verlieren. So entsteht ein einzigartiges Bier.
3. So einfach ist die Teilnahme:
Keine vorherige Anmeldung erforderlich
Am 26.4.25 ab 10:00 Uhrin der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda einfinden
Wanderglas & Stempelkarte sichern und loswandern
Öffnungszeiten der Brauerei /Stände: bis 17 Uhr auf der Strecke und dann ab 18 Uhr auf dem Hof der VBA
4. Rahmenprogramm:
Als Rahmenprogramm zur Biermeile in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda
Musikalische Unterhaltung/Programm in der Festhalle:
10.00 bis 13.00 Uhr Anonyme Musikaliker
14.00 bis 17.00 Uhr Die Leut vom Wald
Ab 18.00 Uhr bis ca. 23:30 Uhr Tag der Vereine mit Torsten Witt Band, Moderation und Preisverleihung
Der Eintritt ist frei!
5. Euer Wanderglas & Stempelkarte für unterwegs mit Verlosung
Wanderglas & Stempelkarte kaufen und loswandern – Erhältlich in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda
Wanderglas
Immer wieder auffüllen – An jeder Brauerei nachschenken lassen
Ein Andenken mitnehmen – Euer Glas gehört euch!
Stempelkarte & Verlosung
Stempel sammeln & gewinnen – Holt Euch an den Stationen bei den Brauereien einen Stempel nach jeder Verkostung. Wer bei jeder Brauerei ein Bier trinkt und alle Stempel voll hat, nimmt an der großen Verlosung mit tollen Preisen teil!
Die Verlosung findet in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda um 19 Uhr statt.
6. Anreise und Parkmöglichkeiten:
Informationen zur Erreichbarkeit des Startpunkts:
Adresse der Apoldaer Vereinsbrauerei: Vereinsbrauerei Apolda Topfmarkt 14 99510 Apolda
Öffentliche Verkehrsmittel: Bus und Bahn
Parkplätze: [Standorte] Sportpark Apolda Parkplatz Zentrum Parkplatz am Schloss
7. Sicherheitshinweise:
Genießt verantwortungsvoll – Trinkt mit Maß und achtet aufeinander.
Festes Schuhwerk empfohlen
Rücksicht nehmen – Achtet auf andere Teilnehmer, Radfahrer und Fußgänger auf der Strecke.
Notfälle & Erste Hilfe – Sanitäter sind in der Vereinsbrauerei Apolda und siehe Kontaktliste erreichbar
Kein Alkohol für Minderjährige – Bier wird nur an Personen über 16 Jahren ausgeschenkt (Ausweiskontrolle möglich).
Müll vermeiden – Bitte benutzt die bereitgestellten Mülleimer und hinterlasst die Strecke sauber.
8. FAQ-Bereich:
Ist die Veranstaltung kinderfreundlich? Die Veranstaltung ist eher für die Zielgruppe ab 16 Jahren ausgerichtet.
Dürfen Hunde mitgebracht werden? Ja, entlang der Route kein Problem. Im Innenbereich der Brauerei sind keine Tiere gestattet.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe? Ja, das Hotel am Schloss und das Hotel 2 Länder.
9. Kontakt
Vereinsbrauerei Apolda
Telefon: 03644 84840
E-Mail: info@apoldaer.de
10. Partner
Die Biermeile wird unterstützt von der Stadt Apolda.